Attraktionen

Galleria & Palazzo Colonna

|  EN

Picture of Sebastian Erkens
Sebastian Erkens

Der Palazzo Colonna ist eines der spannendsten barocken Highlights unter Roms Museen. Noch heute befindet sich dieses alte, prachtvolle Gebäude in privatem Besitz.

Errichtet wurde der Bau auf Wunsch der Familie Colonna während des 14. Jahrhunderts. Der Palazzo kann mitsamt der integrierten Galleria Colonna immer samstags zwischen 9:00 – 13:15 Uhr besichtigt werden.

Ein Besuch lohnt sich vor allem dann, wenn Sie sich ein Bild der beeindruckenden Wand- und Deckenmalereien machen möchten. In der Galerie sind zudem zahlreiche Gemälde und Skulpturen ausgestellt.

Palazzo & Galleria Colonna in Rom
Die Piazza Colonna mit dem gleichnamigen Palazzo

Zudem beherbergt der Palazzo mit den Zimmern von Prinzessin Isabelle Colonna einen weiteren sehenswerten Höhepunkt.

Die Räumlichkeiten der noblen Residenz blieben nach ihrem Tod im Jahr 1984 unverändert.  Hierzu gehören einige Räume wie der Festsaal, der Vanvitelli-Saal, der Brunnensaal oder beispielsweise der Maskaronsaal.

Inhalte
Inhaltsverzeichnis

Autor

autorenbox

Redakteur

Hey, ich bin Sebastian und ich reise regelmäßig nach Rom – in die Ewige Stadt!

Sebastian

Die Highlights der Galleria Colonna

Sobald Sie die Säle der Galleria Colonna betreten werden Sie staunen. Hier zieren große Kronleuchter und schicke Marmorböden die Szenerie. Neben zahlreicher Gemälde finden Sie ebenfalls ein eindrucksvolles Mobiliar vor.

Einige der hier ausgestellten Werke stammen von renommierten Künstlern wie Salviati, Tintoretto, Guercino, Lanfranco, Salvator Rosa oder Vanvitelli. Die Kunstwerke konzentrieren sich hauptsächlich auf die Zeit des 15. und 16. Jahrhunderts.

Die Galleria Colonna beinhaltet die Kunstsammlung von Kardrinal Girolamo Colonna I. und seinem Neffen Lorenzo Onofrio Colonna. Hier finden Sie sogar eine Reproduktion des „Jüngsten Gerichts“, das zu den absoluten Highlights der Sixtinischen Kapelle zählt.

Galleria & Palazzo Colonna Rom Fassade
Powered by GetYourGuide

Palazzo Colonna - Geschichte

Der Palazzo Colonna ist ein absoluter Geheimtipp unter Roms Sehenswürdigkeiten. Als eines der ältesten, privaten Paläste der Stadt und ehemalige päpstliche Residenz, bewahrt dieser faszinierende Ort eine spannende Geschichte.

Geschichte Palazzo Colonna Rom

Begonnen wurde der Bau des Palazzos durch den Architekten Antonio del Grande. Stararchitekten wie Gian Lorenzo Bernini, Carlo Fontana und Johan Paul Schor vollendeten das barocke Werk dann Jahre später ab 1690.

Während der Palazzo im Inneren gleich mehrere Epochen wiederspiegelt, erinnert die Fassade des Gebäudes sehr stark an die Renaissance. Während des 14. – 16. Jahrhunderts ähnelte das Gebäude nahezu einer Art Familienfestung.

Im November 1417 wurde Oddone Colonna zum Papst Martin V. geweiht, wodurch er die Gemäuer des Palazzo Colonna ab dem Jahr 1420 zu seiner päpstlichen Residenz ernannte. Er verstarb im Jahr 1431, wodurch sein Bruder in die festlichen Säle einzog.

Galleria Colonna im Video

Besucherinformationen

Adresse:
Via della Pilotta, 17, 00187 Roma

Transport:
Busse: 40, 60, 64, 70, 170 Haltestelle: Piazza Venezia

Öffnungszeiten:
Samstags von 9:00 bis 13:15 Uhr
An folgenden Tagen geschlossen: Sonntag bis Freitag

In der Nähe:
Trevi Brunnen
(0,4 km)
Galleria Doria Pamphilj (0,5 km)
Monumento a Vittorio Emanuele II
(0,7 km)
Pantheon (1,0 km)

Empfohlene Erkundungszeit:
1 Stunde

Anfahrt

Über mich

Redakteur: Sebastian Erkens
Hey und herzlich willkommen auf Rom-Tourist!
Mein Name ist Sebastian und ich reise regelmäßig nach Rom – in die Ewige Stadt.
Auf unserem Rom-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.

Diese Museen könnten Sie ebenfalls interessieren: