Tickets

Engelsburg Rom Tickets: Eintritt & Öffnungszeiten 2025

EN   |

Eines der ältesten und zugleich erstaunlichsten Bauwerke Roms, ist die Engelsburg. Das einstige Mausoleum Kaiser Hadrians befindet sich am rechten Ufer des Tibers, nur wenige Gehminuten vom Vatikan entfernt.

Seit dem Jahr 1906 beherbergt dieser Ort eines von vielen spannenden Museen in Rom. Kein Wunder also, dass die Tickets für die Engelsburg bei vielen Besuchern der Ewigen Stadt enorm begehrt sind.

Picture of Von: Sebastian
Von: Sebastian
Inhaltsverzeichnis
Engelsburg Rom Tickets und Eintritt

Ebenso wie für alle anderen Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt, können Sie Ihre Rom Tickets direkt über unsere Website buchen. Worauf Sie sich bei Ihrem Eintritt in die fast 2.000 Jahre alte „Castel Sant’Angelo“ besonders freuen dürfen, erzählen wir Ihnen in diesem Artikel.

Zudem geben wir Ihnen einige Tipps an die Hand, die Ihren Besuch der 139 n. Chr. errichteten Anlage deutlich vereinfachen. Besonders zur Hochsaison kommt es auf Grund des hohen Touristenaufkommens immer wieder zu langen Warteschlangen vor Ort.

Eintritt ohne Anstehen

Geführte Besichtigung

Ticket-Übersicht

City Pass Vergleich

Autor

Basti_Autorenbox_Dachterrasse

Willkommen!

Willkommen auf Rom-Tourist!
Mein Name ist Sebastian.
Italiens Hauptstadt zählt für mich zu den schönsten Städten Europas!
Ich mag die tolle Architektur der Stadt und interessiere mich vor allem für ihre spannende Geschichte!

Basti

Bei GetYourGuide finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Tickets und Touren in Rom! Viele Sehenswürdigkeiten bieten "Skip-The-Line-Tickets" an. Dann können Sie die Warteschlange überspringen und Zeit sparen.

Bei diesem Ticket-Anbieter sind die Tickets oft kostenlos stornierbar. GetYourGuide genießt bei tausenden Reisenden seit Jahren einen hervorragenden Ruf.

Engelsburg Museum Rom - Waffen und Rüstungen

Tickets & Führungen

Sie können Ihre Tickets vorab online kaufen und die teils sehr langen Wartezeiten vor den Ticket-Schaltern zu umgehen.
Der Besucherandrang ist an Wochenenden deutlich höher als unter der Woche.

Ein wesentlicher Vorteil der Online-Tickets ist die sogenannte „Skip-The-Line“ Option die es Ihnen ermöglicht, vor Ort Zeit zu sparen und einen separaten Eingang zu nutzen.

Sie müssen sich also nicht in die reguläre Warteschlange eingliedern, was vor allem zur Hochsaison einiges an Zeit einspart.

Powered by GetYourGuide

Highlights im Museum

Das Museum der Engelsburg beinhaltet insgesamt mehr als 50 hochspannende Säle. Dazu zählen unzählige Kunstschätze der vergangenen Epochen, mittelalterliche Waffen und Rüstungen, ein Kerker, kaiserliche Grabkammern wie die von Hadrian, Marc Aurel, Commodus, Marcus Aurelius und vielen weiteren.

Mindestens genauso eindrucksvoll sind die päpstlichen Räumlichkeiten, die mit umfangreichen Kunstschätzen und Wandverzierungen geschmückt sind. Darunter befinden sich faszinierende Gemälde, prunkvolle Wandmalereien sowie jede Menge antiker Skulpturen und Mobiliar verschiedenster Art.

Ein weiteres Highlight der Engelsburg ist die atemberaubende Dachterrasse, die den Eintritt in das antike Museum abrundet. Von dort oben aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Vatikanstadt sowie über weite Teile Roms.

Panoramablick von der Engelsburg in Rom
Engelsburg mystischer Korridor

Hotel-Empfehlungen am Vatikan 😴

Haben Sie bereits eine Unterkunft gefunden?
Wir haben die besten Hotels in der Nähe recherchiert! -> Hotels in der Nähe vom Vatikan

Überspringen Sie die Warteschlange (Skip-The-Line)

Das Basis-Ticket für die Engelsburg in Rom beinhaltet Zugang zu den wichtigsten Ausstellungsräumen des Museums, die Panoramaterrasse, die Waffenkammer, die päpstlichen Gemächer, das Mausoleum sowie den oberen Rundgang.

Der Eintritt beinhaltet ebenso wie alle anderen Online-Tickets einen Schnelleinlass durch einen separaten Eingang!

Powered by GetYourGuide
Allie_Basti_SpanischeTreppeRom

Willkommen!

Wir sind Allie & Sebastian. Die Stadt Rom zählt zu unseren absoluten Lieblingsstädten!
Nach unserer 5. Reise haben wir uns dazu entschieden, unsere Insider-Tipps & Erfahrungen mit weiteren Reisebegeisterten zu teilen!

Unsere Empfehlungen: Dieser Reise-Blog enthält Empfehlungs-Links. Wenn Sie über einen unserer Partner-Links etwas buchen, entstehen Ihnen keine Mehrkosten! Wir erhalten eine kleine Provision, die uns dabei hilft, unsere Leser weiterhin mit kostenlosen Infos & Erfahrungen zu versorgen.

Castel Sant'Angelo Foto Außenansicht

Eintritt mit Schnelleinlass (Skip-The-Line / Warteschlange überspringen) + Audio Guide:

Dieses Ticket gewährt Ihnen Zutritt zur Engelsburg, einschließlich Museum und Panoramaterrasse. Es umfasst die Hauptbereiche inklusive der wichtigsten Ausstellungsräume, der Waffenkammer, dem Mausoleum, die päpstlichen Gemächer, sowie die Hauptbereiche der Festung und des oberen Rundgangs.

Zu diesem Ticket erhalten Sie zudem einen mehrsprachigen Audioguide für Ihr Smartphone, der Ihnen nach dem Kauf Ihres Tickets zum downloaden zur Verfügung steht.

Lesen Sie auch:

Adresse:
Lungotevere Castello 50, 00186 Roma

Empfohlene Erkundungszeit:
2-3 Stunden

Transport:
Busse: 23, 34, 49, 64, 87, 280, 492, 926 und 990

Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 09.00 – 19.30 Uhr
Montags: geschlossen

In der Nähe:
Piazza Navona (0,7 km)
Petersdom 
(0,7 km)
Vatikanische Museen (1,2 km)
Pantheon (1,2 km)

Das sagen Besucher ..

5/5
Eine wirkliche Perle in der Mitte von Rom. Wir waren so froh, dass wir die Engelsburg besucht haben. Es war ein super Rundgang perfekt untermalt mit dem Audioguide. Dazu hat man einen fantastischen Ausblick und die Gelegenheit etwas auf den oberen Ebenen zu essen oder zu trinken. Besser kann man nicht sitzen. Dazu waren die Preise für Rom auch vollkommen normal. Da sind wir gerne länger sitzen geblieben und haben uns nach dem Kaffee noch ein Bier gegönnt. Ein faszinierendes Gebäude mit spannenden Geschichten und einem super durchdachten Laufwege. Würden wir jederzeit wieder Besuch.
Frank
5/5
Die Engelsburg muss man einfach gesehen haben wenn man nach Rom reist! Die Geschichte rund um die Burg und die Menschen der damaligen Zeit ist sehr interessant und wird im Audioguide auch sehr gut wiedergegeben. Was abschließend noch sehr für die Tickets gesprochen hat, war, dass wir und nicht an der wirklich sehr langen Warteschlange anstellen mussten und uns dadurch sehr viel Zeit gespart haben um noch andere Sehenswürdigkeiten an diesem Tag besichtigen zu können! Eine klare Empfehlung meinerseits!
Melanie

Tickets & Führungen

Powered by GetYourGuide

Geschichte der Engelsburg in Rom

Kaum ein anderes Bauwerk in Rom hat sich über Jahrhunderte hinweg so häufig angepasst und verändert, wie diese spannende Sehenswürdigkeit. Erbaut wurde das zugegebenermaßen etwas düster anmutende, zylinderförmige Gebäude im Jahr 139 n. Chr. auf Geheiß von Kaiser Hadrian.

Es sollte ihm und den kommenden Kaisern als einzigartiges Mausoleum dienen. Um den Fluss Tiber gut überqueren zu können ließ der damalige Kaiser zudem die Engelsbrücke („Ponte Sant Angelo“) errichten.

Anders als geplant, sollte die Grabstätte jedoch lediglich knapp 80 Jahre seinen ursprünglichen Zweck erfüllen. Die heute knapp 2.000 Jahre alte Festungsanlage wurde mehrfach umgebaut und durchlebte eine nahezu permanente Entwicklung.

Erzengel Michael - Engelsburg Spitze

So diente die Anlage einige Jahre als Residenz und zugleich als Zufluchtsort der Päpste, sodass die Engelsburg im Jahr 1277 sogar um einen geheimen überirdischen Gang mit dem Vatikan verbunden wurde, dem sogenannten „Passetto di Borgo“. Im Mittelalter wurde die Festungsanlage erneut ausgebaut und um ein Gefängnis, sowie einer Schatzkammer erweitert.

Erst im späten 19. Jahrhundert wurde es um die Burg etwas ruhiger. Zu diesem Zeitpunkt wandelte die italienische Armee die Engelsburg in eine Kaserne um, bis das Gebäude im Jahr 1906 zu einem offiziellen Museum der Stadt Rom ernannt wurde.

Die bronzene Engelsstatue auf der Spitze der Anlage symbolisiert den Schutz und die Segnungen, die der Stadt Rom und der Engelsburg gewährt wurden. Es handelt sich hierbei um eine Statue des Erzengels Michael, welche durch diverse Blitzeinschläge bereits mehrfach erneuert werden musste.

Panoramablick von der Engelsburg in Rom

Wo befindet sich die Engelsburg?

Basti_Autorenbox

Sebastian

Willkommen auf Rom-Tourist!
Mein Name ist Sebastian. Italiens Hauptstadt zählt für mich zu den schönsten Städten Europas! Ich mag die tolle Architektur der Stadt und interessiere mich vor allem für ihre spannende Geschichte!

Allie_Autorenbox

Allie

Hello everyone!
Ich bin Allie und liebe vor allem das tolle Essen – sowie das entspannte Flair in Rom! Am liebsten schlendere ich mit einem Coffee to go durch die Gassen der Ewigen Stadt..

Wenn Sie über unsere Empfehlungs-Links buchen, unterstützen Sie dieses Rom-Projekt, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten entstehen!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hier finden Sie …

via GetYourGuide

via Booking.com

via Travelsecure

Lesen Sie auch: