Highlights im Vatikan..
Startseite › Tickets › Vatikan Eintritt
Vatikan Tickets: Infos zum Eintritt, Führungen & Co.

- - Zuletzt aktualisiert: 15. September 2023
Der Eintritt in den Vatikan ist kostenlos. Wer sich gerne Highlights wie die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle oder die Petersdom Kuppel anschauen möchte, der sollte sich jedoch bereits vorab online um Tickets bemühen.
Der winzige, offiziell anerkannte Staat wird jährlich von Millionen von Menschen besucht, sodass einige Vatikan Tickets oft wochenlang ausverkauft sein können. Wer sich alle Sehenswürdigkeiten vor Ort anschauen möchte, sollte hierfür einen gesamten Tag einplanen.
Um die längsten Warteschlangen zu umgehen, die zu Stoßzeiten im Vatikan, insbesondere morgens, bis zu 2 Stunden dauern können, gibt es jedoch einige clevere Tipps, die wir Ihnen nun vorab noch vorstellen.

Besucherinformationen:
Adresse:
Città del Vaticano, 00120 Vatikanstadt
Transport:
U-Bahn Haltestelle: Ottaviano, Linie A, Cipro Linie A
Öffnungszeiten:
Petersplatz
Der Petersplatz ist rund um die Uhr geöffnet und frei zugänglich.
Petersdom
01. April – 30. September: 07.00 – 19.00 Uhr
01. Oktober – 31. März: 07.00 – 18.30 Uhr
Am 01.01 | 06.01 | Ostern geschlossen
Kuppel
01. April – 30. September: 08.00 – 18.00 Uhr
01. Oktober – 31. März: 08.00 – 18.00 Uhr
Krypta
01. April – 30. September: 08.00 – 18.00 Uhr
01. Oktober – 31. März: 08.00 – 17.30 Uhr
an Sonn- & Feiertagen geschlossen
Vatikanische Museen
Montag – Samstag: 9.00 – 18.00 Uhr (letzter Einlass: 16.00 Uhr)
Freitags bis 21.00 Uhr geöffnet
Sonntag: Ruhetag (außer der letzte Sonntag eines jeden Monats)
In der Nähe:
Petersdom
Petersdom Kuppel
Vatikanische Museen
Sixtinische Kapelle
Engelsburg
Vatikan Eintritt: Beliebte Tickets am besten online kaufen
Eine empfehlenswerte Option ist der Kauf eines Tickets für die Vatikanischen Museen, welches Ihnen ebenfalls einen bevorzugten Petersdom Eintritt ohne Anstehen erlaubt. Sie müssen lediglich noch an den Sicherheitskontrollen warten.
Eine weitere sinnvolle Ticket-Option ist die Buchung einer geführten Tour durch den Petersdom. Sie erfahren spannende Hintergrundinformationen zur Geschichte und sehen die wichtigsten Werke in der Kirche. Wer an einer Führung teilnimmt kann ebenfalls die Warteschlange überspringen, was jede Menge Zeit und Nerven spart.
Wenn Sie schon einmal den Vatikan besuchen, sollten Sie unbedingt auch einen Blick in die tollen Grünanlagen der Vatikanischen Gärten werfen, welche Sie bequem per Kleinbus erkunden können.
Tickets zur Petersdom Kuppel erhalten Sie ebenso wie alle anderen Rom Tickets direkt über unsere Website.

Vatikan Eintritt: besichtigen Sie die kostenlosen Highlights
Petersdom
Der Petersdom (oder auch Basilica di San Pietro) zählt zweifellos zu den herausragenden Wahrzeichen der Ewigen Stadt und ist gleichzeitig die bedeutendste Kirche des Christentums.
Gestartet wurde der Bau wurde dieses architektonische Meisterwerk, das zu den wichtigsten religiösen Stätten der Welt zählt, im Jahr 1506.
Zu den Bauherren gehörten Größen wie Donato Bramante, Raffael Santi, Bernini und Co.! Die Fertigstellung dauerte rund 120 Jahre. Der Eintritt ist kostenlos. Besonders im Frühjahr und Herbst kommt es vor dem Eingang jedoch zu extrem langen Wartezeiten.
Wir empfehlen Ihnen, Tickets zum Überspringen der Warteschlangen online zu buchen, und somit einen Vorzugseingang zu nehmen. Dieser ist vor Ort ausgeschildert und steht ausschließlich Ticket-Inhabern mit Skip-The-Line-Option offen.


Mit dem flexiblen Audioguide können Sie den majestätischen Petersdom entspannt in Ihrem eigenen Tempo erkunden.
Der offizielle Audioguide dauert etwa eine Stunde und kann direkt auf Ihr Smartphone heruntergeladen werden.
Dabei stehen Ihnen verschiedene Sprachoptionen zur Verfügung, darunter Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Chinesisch.
Sie haben dabei die Möglichkeit, tief in die faszinierende Welt des Petersdoms einzutauchen, ohne dabei zeitlich an eine Gruppe gebunden zu sein.
Die außergewöhnliche Architektur sowie die vielen kunstvollen Details die die Kirche zu bieten hat, wird Sie verblüffen.
Petersplatz
Der Petersplatz ist ein Meisterwerk der barocken Architektur und wurde während des 17. Jahrhunderts von Gian Lorenzo Bernini entworfen. Er erstreckt sich vor der imposanten Fassade des Petersdoms und ist von insgesamt 284 Säulen aus Travertin umgeben.
Der gigantische Obelisk in der Mitte des Petersplatzes ist übrigens rund 4.000 Jahre alt und stammt ursprünglich aus Ägypten. Er wiegt ganze 330 Tonnen, was einen Transport nahezu unmöglich scheinen lässt.
Zudem ergänzen zwei sehenswerte Brunnen aus dem 17. Jahrhundert die tolle Szenerie, die sich Ihnen während Ihres Besuches im Vatikan, bietet. Die zwei Brunnen untermauern die schöne Symmetrie des Platzes und sorgen für eine schöne, ruhige Atmosphäre.

Folgende Sehenswürdigkeiten im Vatikan erfordern Eintritt:
Tickets zu den Vatikanischen Museen & Sixtinische Kapelle
Eine geführte Tour durch die Vatikanischen Museen, einschließlich der weltberühmten Sixtinischen Kapelle, ist eine äußerst empfehlenswerte Option, insbesondere dann, wenn Sie den Vatikan zum ersten Mal besuchen.
Während der Tour wird Ihnen Ihr Guide die bedeutendsten Werke vorstellen und Ihnen einen strukturierten Überblick über die verschiedenen Bereiche der Museen verschaffen. Dies ist besonders hilfreich, da es zu Beginn etwas überwältigend sein kann, sich in der Fülle der vielen Eindrücke im Museum zurecht zu finden.
Ein weiterer großer Vorteil dieser geführten Tour ist, dass die Tickets oft auch den bevorzugten Eintritt ohne Anstehen zum Petersdom einschließen. Dadurch können Sie die beeindruckende Kirche ohne anstrengendes Anstehen betreten, was in den Stoßzeiten einen enormen Zeitgewinn bedeutet.
Auch für Familien mit Kindern sind Führungen eine spannende Möglichkeit, die jungen Entdecker zu fesseln und ihr Interesse für Kunst und Geschichte zu wecken.
Die Touren bieten oft einen hohen Unterhaltungswert sowie lehrreiche Inhalte, die weit über ein einfaches Schlendern durch die Museumssäle hinausgehen.
Für echte Kunstliebhaber hingegen sind die Vatikan Tickets mit Führung ohnehin ein Muss, schließlich handelt es sich hierbei um eines der besten Museen in Rom.

Petersdom Kuppel Aufstieg
Die Petersdom Kuppel ist ein faszinierendes Highlight im Vatikan und kann sowohl mit als auch ohne Reiseleiter besichtigt werden. Tickets erhalten Sie online, sowie am Eingang vor Ort.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es auf Grund des großen Besucherandrangs oft zu langen Wartezeiten kommen kann. Wenn Sie keine Lust haben, lange Zeit in der Schlange vor dem Eintritt zu verbringen, ist es ratsam, Ihre Tickets im Voraus online zu reservieren.
Dies kann zwar ein paar Euro mehr kosten, aber es ermöglicht Ihnen, viel Zeit zu sparen. Zur Hochsaison sind die oftmals sogar bereits so viele Tickets verkauft, dass Sie vor Ort keine Chance mehr haben, eines zu ergattern.
Wer also zur Ferienzeit in Rom ist, sollte seine Vatikan Tickets ohnehin bereits ein bis zwei Wochen im Voraus online kaufen. Von der Kuppel aus haben Sie übrigens einen umwerfenden Blick auf die Attraktion, die wir Ihnen gleich als nächstes vorstellen.

Das sagen Besucher ..
Besuch der Vatikanischen Gärten
Ein Besuch der Vatikanischen Gärten ist insbesondere für diejenigen Besucher des Vatikans spannend, die sich generell für die Natur, aber auch für die Geschichte des Vatikans interessieren.
Diese ruhigen und gepflegten Gärten, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind, bieten eine Oase der Stille und Schönheit inmitten des geschäftigen Vatikans.
Hier können Sie nicht nur die prächtige Landschaftsgestaltung und die vielfältige Flora bewundern, sondern auch auf den Spuren der Päpste wandeln und dabei historische Statuen sowie exotische Pflanzen entdecken.
Die einfachste und zugleich beliebteste Art, die Vatikanischen Gärten zu erkunden, funktioniert über das Reservieren einer Bustour durch die Gärten. Zu dem Ticket zählt der Eintritt in die Vatikanischen Museen dazu, Sie müssen also nur einmal Eintritt zahlen.

Weitere Tipps für Ihren Vatikan Besuch:
Kleiderordnung für Ihren Vatikan Besuch
In vielen Ecken des Vatikans gilt es, eine Kleiderordnung zu beachten, insbesondere wenn Sie den Petersdom, die Vatikanischen Museen oder die Sixtinische Kapelle besuchen möchten.
Sie dient dem Respekt vor der religiösen Bedeutung dieser Orte und den kulturellen Normen des Vatikans. Hier sind die wichtigsten Punkte zur Kleiderordnung in Vatikanstadt:
- Schulter- und knielange Kleidung: Tragen Sie Kleidung, die Ihre Schultern und Knie bedeckt. Tanktops, ärmellose Shirts, Miniröcke und Shorts sind nicht gestattet.
- Vermeidung von zu freizügiger Kleidung: Vermeiden Sie zu eng anliegende oder durchsichtige Kleidung, die als unangemessen angesehen werden könnte.
- Korrektes Schuhwerk: Tragen Sie angemessene Schuhe. Flip-Flops und Badeschlappen sind normalerweise nicht gestattet.
Wenn Sie die Kleiderordnung nicht einhalten, kann es sein, dass Ihnen der Eintritt in Teile des Vatikans verweigert werden, insbesondere zu den religiösen Stätten wie dem Petersdom und der Sixtinischen Kapelle.

Beste Besucherzeit für den Vatikan
Die beste Zeit um den Vatikan zu besuchen ist normalerweise am frühen Morgen, insbesondere von Dienstag bis Donnerstag. Tendenziell sind diese Tage weniger überlaufen als das Wochenende sowie etwaige Brückentage.
Nur wenn früh am Morgen eintrifft hat die Chance, die Sehenswürdigkeiten in einer relativ ruhigen Atmosphäre zu genießen. Ab vormittags wird es meist sehr voll, insbesondere an Ostern oder im Herbst.
Diese Zeiten ziehen besonders große Besucherscharen an, was zu erheblichen Wartezeiten am Eingang führen kann. Das Kaufen von Vatikan Tickets vorab verkürzt die Wartezeit enorm. Etwas ruhiger wird es am späten Nachmittag, nachdem viele der Touristengruppen ihren Rundgang bereits wieder beendet haben.
Mittwochs findet ab 9:30 Uhr zudem meist eine Papstaudienz statt, zu der einige Tausend Besucher kommen. Sofern Sie nicht daran teilnehmen möchten empfehlen wir, Ihren Besuch möglichst in den frühen Nachmittag zu legen.

Anfahrt zum Vatikan
Die beste Zeit um den Vatikan zu besuchen ist normalerweise am frühen Morgen, insbesondere von Dienstag bis Donnerstag. Tendenziell sind diese Tage weniger überlaufen als das Wochenende sowie etwaige Brückentage. Die schnellste Möglichkeit, um den Vatikan zu besuchen, ist die Nutzung der Metro in Rom. Die Metro-Haltestellen Ottaviano (Linie A) und Cipro (Linie A) sind die beiden Hauptstationen, die sich in unmittelbarer Nähe befinden.
Wenn Sie den Petersdom besuchen möchten, steigen Sie am besten an der nahegelegenen Station Ottaviano aus. Für den Besuch der Vatikanischen Museen empfiehlt sich die Station Cipro am ehesten.
Beachten Sie, dass die Metro während der Stoßzeiten sehr voll sein kann, insbesondere morgens und abends. Es kann auch zu langen Warteschlangen an den Fahrkartenautomaten kommen, daher empfiehlt es sich, bereits im Voraus Metro Fahrkarten zu kaufen oder eine Mehrfahrtenkarte (z.B. Roma Pass) zu erwerben.
Insgesamt ist die Metro eine sehr bequeme und effiziente Möglichkeit, um zum Vatikan zu gelangen. Die Anbindung ist äußerst gut, sodass wir dies unbedingt empfehlen können.

Wo befindet sich der Vatikan?

Redakteur: Sebastian Erkens
Hey und herzlich willkommen auf Rom-Tourist!
Mein Name ist Sebastian und ich reise regelmäßig nach Rom – in die Ewige Stadt.
Auf unserem Rom-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: