Attraktionen

Die Spanische Treppe in Rom: Fakten, Geschichte und mehr

EN   |

Die Spanische Treppe zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Rom und verbindet die Piazza di Spagna mit der Kirche Trinità dei Monti.

Das beeindruckende Bauwerk mit seinen 135 Stufen zieht jährlich unzählige Besucher an. An der Spitze thront die majestätische Trinità dei Monti, während am Fuße der Treppe der berühmte Obelisk und der Brunnen Barcaccia auf der Piazza di Spagna zu bewundern sind.

Picture of Von: Sebastian
Von: Sebastian
Inhaltsverzeichnis
Spanische Treppe in Rom
Die Spanische Treppe in Rom

Die Kombination aus historischer Architektur, künstlerischen Elementen und der lebhaften Atmosphäre macht die Spanische Treppe zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Rom-Reisenden.

Ticket-Übersicht

City Pass Vergleich

Empfehlungen

Travelsecure

Autor

Allie_Basti_SpanischeTreppeRom

Willkommen!

Willkommen auf Rom-Tourist!
Mein Name ist Sebastian.
Italiens Hauptstadt zählt für mich zu den schönsten Städten Europas!
Ich mag die tolle Architektur der Stadt und interessiere mich vor allem für ihre spannende Geschichte!

Basti

Bei GetYourGuide finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Tickets und Touren in Rom! Viele Sehenswürdigkeiten bieten "Skip-The-Line-Tickets" an. Dann können Sie die Warteschlange überspringen und Zeit sparen.

Bei diesem Ticket-Anbieter sind die Tickets oft kostenlos stornierbar. GetYourGuide genießt bei tausenden Reisenden seit Jahren einen hervorragenden Ruf.

Spanish Steps Rom

Tickets & Führungen

Powered by GetYourGuide

Architektur & Geschichte der Spanischen Treppe in Rom

Die Spanische Treppe ist ein Paradebeispiel der Barockarchitektur und wurde zwischen den Jahren 1723 und 1725 erbaut. Ihr offizieller Name lautet Scalinata di Trinità dei Monti, benannt nach der Kirche Trinità dei Monti oberhalb der Treppe.

Die Treppe wurde von dem Architekten Francesco de Sanctis entworfen und finanziell vom französischen Königshaus unterstützt, um die Kirche Trinità dei Monti besser mit der Piazza di Spagna zu verbinden.

Der Name „Spanische Treppe“ leitet sich von der nahegelegenen Spanischen Botschaft ab, die sich auf der Piazza di Spagna befindet. Die Treppe war schon immer ein zentraler Treffpunkt und hat sich im Laufe der Zeit zu einem der beliebtesten Fotomotive in Rom entwickelt.

Lesen Sie auch:

Bau und Finanzierung

Der Bau der Treppe wurde durch das Engagement des französischen Königs Ludwig XIV ermöglicht, der die Finanzierung sicherte, um die Kirche Trinità dei Monti und die Piazza di Spagna zu verbinden.

Diese Verbindung symbolisierte die enge Beziehung zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl. Die Scalinata di Trinità dei Monti wurde von Francesco de Sanctis entworfen, einem talentierten Architekten, der es verstand, den steilen Hügel in ein Meisterwerk der Stadtarchitektur zu verwandeln.

Hotel-Empfehlungen im Zentrum 😴

Haben Sie bereits eine Unterkunft gefunden?
Wir haben die besten Hotels in der Nähe recherchiert! -> Hotels im Zentrum von Rom

Historische Bedeutung

Die Spanische Treppe steht nicht nur für architektonische Pracht, sondern auch für die historische Bedeutung innerhalb der Geschichte der Stadt Rom. Im 17. Jahrhundert war die Piazza di Spagna ein beliebter Treffpunkt für Künstler und Schriftsteller.

Der berühmte englische Dichter John Keats lebte in einem Haus direkt neben der Treppe, das heute ein Museum zu seinen Ehren ist. Der Brunnen Fontana della Barcaccia, gestaltet von Pietro Bernini und Gian Lorenzo Bernini, stellt ein gesunkenes Boot dar und erinnert an eine Überschwemmung des Tibers im Jahr 1598.

Hotspot für Einheimische und Touristen der Stadt

Die Spanische Treppe ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Der Platz um die Treppe herum ist oft gefüllt mit Straßenkünstlern, Straßenverkäufern und Touristen, die die Atmosphäre genießen. Besonders im Frühling ist die Treppe ein beliebter Anziehungspunkt, wenn sie mit einem Blumenmeer von Azaleen geschmückt ist.

Der Obelisk und die Fontana della Barcaccia

An der Spitze der Treppe thront ein ägyptischer Obelisk, der ursprünglich aus dem Garten der Villa Medici stammt.

Dieser Obelisk, der mit Hieroglyphen bedeckt ist, wurde im 18. Jahrhundert hierher verlegt und bietet eine beeindruckende Kulisse zur Kirche Trinità dei Monti.

Am Fuß der Treppe befindet sich die Fontana della Barcaccia, ein barocker Brunnen, der von Pietro Bernini und seinem berühmten Sohn Gian Lorenzo Bernini entworfen wurde.

Der Brunnen stellt ein gesunkenes Boot dar und ist ein beliebter Ort, um sich zu erfrischen und die Aussicht auf die Treppe zu genießen.

Kirche Santa Trinita dei Monti

Kultur und Veranstaltungen

Die Piazza di Spagna und die Spanische Treppe sind regelmäßig Schauplatz für Modenschauen, kulturelle Veranstaltungen und Feste.

Die Treppe dient als beeindruckende Kulisse für Modeevents und ist ein beliebter Treffpunkt für Römer und Touristen gleichermaßen.

In den warmen Monaten finden hier auch Open-Air-Konzerte und Theateraufführungen statt, die die historische Atmosphäre mit modernen kulturellen Ereignissen verbinden.

Highlights rund um die Scalinata di Trinità dei Monti

In der Umgebung der Spanischen Treppe gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die einen Besuch wert sind! Die Piazza di Spagna gilt als eines der schönsten Plätze in Rom und befindet sich gleich am Fuß der Treppe.

Die nahegelegene Via dei Condotti ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen in Rom und bietet luxuriöse Boutiquen und exklusive Modegeschäfte.

Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich die Villa Medici, die französische Akademie in Rom, die für ihre wunderschönen Gärten und beeindruckende Architektur bekannt ist.

Fontana della Barcaccia

Via dei Condotti und die Villa Medici

Die Via dei Condotti ist bekannt für ihre exklusiven Modegeschäfte und Boutiquen. Hier finden sich renommierte Marken und Designer, die diese Straße zu einem Paradies für Modebegeisterte machen.

Die Villa Medici, oberhalb der Spanischen Treppe, bietet eine ruhige Oase mit herrlichen Gärten und einer atemberaubenden Aussicht über die Stadt Rom.

Die Villa ist auch ein Zentrum für kulturelle Veranstaltungen und Kunstausstellungen, die das reiche Erbe der Stadt widerspiegeln.

Blumen auf der Spanischen Treppe

Historische und kulturelle Bedeutung

Die Spanische Treppe hat im Laufe der Jahre viele berühmte Persönlichkeiten angezogen. Der Dichter John Keats verbrachte seine letzten Lebensjahre in einem Haus am Fuße der Treppe, das heute ein Museum ist.

Auch die Schauspielerin Audrey Hepburn trug zur Bekanntheit der Treppe bei, indem sie in dem Film „Ein Herz und eine Krone“ an der Spanischen Treppe filmte.

FAQ - Häufige Fragen zur Spanischen Treppe in Rom

Der Name leitet sich von der nahegelegenen Spanischen Botschaft ab, die sich auf der Piazza di Spagna befindet.

Die Spanische Treppe wurde zwischen 1723 und 1725 erbaut.

Die Spanische Treppe hat insgesamt 135 Stufen.

Der berühmte Dichter John Keats lebte in einem Haus am Fuße der Treppe, das heute ein Museum ist. Auch Audrey Hepburn machte die Treppe in dem Film „Ein Herz und eine Krone“ weltberühmt.

In der Nähe der Spanischen Treppe befinden sich die Via dei Condotti, die Villa Medici und die Piazza di Spagna.

Die Fontana della Barcaccia ist ein Brunnen am Fuße der Spanischen Treppe, der von Pietro Bernini und Gian Lorenzo Bernini entworfen wurde.

Ja, auf der Spanischen Treppe finden regelmäßig Modenschauen und kulturelle Veranstaltungen statt.

Die Spanische Treppe ist ein Beispiel für die Barockarchitektur, kombiniert mit klassizistischen Elementen.

Seit einigen Jahren ist das Sitzen auf der Spanischen Treppe untersagt, um die historische Struktur zu schützen. Bei Verstoß werden hohe Bußgelder von bis zu 400 Euro verhängt.

Besucherinformationen

Adresse:
Piazza di Spagna, 00187 Roma

Transport:
U-Bahn: Haltestelle Spagna (Linie A)

In der Nähe:
Piazza di Spagna
(0,0 km)
Villa Borghese (0,8 km)
Pantheon (1,1 km)
Piazza Navona (1,3 km)

Empfohlene Erkundungszeit:
1 Stunde

Hier befindet sich die Spanische Treppe in Rom:

Sebastian

Willkommen auf Rom-Tourist!
Mein Name ist Sebastian. Italiens Hauptstadt zählt für mich zu den schönsten Städten Europas! Ich mag die tolle Architektur der Stadt und interessiere mich vor allem für ihre spannende Geschichte!

Allie_Autorenbox

Allie

Hello everyone!
Ich bin Allie und liebe vor allem das tolle Essen – sowie das entspannte Flair in Rom! Am liebsten schlendere ich mit einem Coffee to go durch die Gassen der Ewigen Stadt..

Wenn Sie über unsere Empfehlungs-Links buchen, unterstützen Sie dieses Rom-Projekt, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten entstehen!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hier finden Sie …

via GetYourGuide

via Booking.com

via Travelsecure

Lesen Sie auch: