Attraktionen

Basilica di Santa Maria Maggiore in Rom

EN   |

Im Stadtzentrum Roms erhebt sich die vor allem bei Pilgern beliebte Kathedrale Basilica di Santa Maria Maggiore. Die Kirche, die nur wenige Meter vom Bahnhof Termini entfernt ist, zählt zu den vier Papstbasiliken und ist eines der heiligen Sehenswürdigkeiten in Rom.

Die Basilika di Santa Maria Maggiore beherbergt einige historisch wertvolle Schätze der Zeitgeschichte! So sollen sich unter dem Altar der Basilika Splitter der Krippe Jesu Christis befinden.

Ebenso befindet sich hier das Grabmal Berninis, dessen Kunstschätze Sie in der Galleria Borghese besichtigen können.

Picture of Von: Sebastian
Von: Sebastian
Inhaltsverzeichnis
Basilika Santa Maria Maggiore bei Nacht

Santa Maria Maggiore

Santa Maria Maggiore

Ticket-Übersicht

City Pass Vergleich

Empfehlungen

Autor

Willkommen!

Willkommen auf Rom-Tourist!
Mein Name ist Sebastian.
Italiens Hauptstadt zählt für mich zu den schönsten Städten Europas!
Ich mag die tolle Architektur der Stadt und interessiere mich vor allem für ihre spannende Geschichte!

Basti

Bei GetYourGuide finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Tickets und Touren in Rom! Viele Sehenswürdigkeiten bieten "Skip-The-Line-Tickets" an. Dann können Sie die Warteschlange überspringen und Zeit sparen.

Bei diesem Ticket-Anbieter sind die Tickets oft kostenlos stornierbar. GetYourGuide genießt bei tausenden Reisenden seit Jahren einen hervorragenden Ruf.

Powered by GetYourGuide

Die Geschichte der Basilika

Erbaut wurde die Basilika im Auftrag Papst Liberius. Es heißt es sei ihm die Jungfrau Maria am 5. Augusts 358 in seinem Traum erschienen und habe ihn dazu inspiriert, die Basilika auf dem Esquilin-Hügel errichten zu lassen, dort wo er am nächsten Morgen Schnee vorfände.

Und in der Tat – der Legende nach, soll sich trotz des lauwarmen Sommermorgens tatsächlich Schnee auf dem Esquilin-Hügel befunden haben.

Noch heute wird dem 5. August als Gründungsjahr der Basilica di Santa Maria Maggiore jährlich gedacht. Dann, wenn mittels einer künstlichen Schneekanone an die verrückte Entstehungsgeschichte des imposanten Gotteshauses erinnert wird.

Die Basilika Santa Maria Maggiore Rom
Basilica di Santa Maria Maggiore

Doch nur knapp einhundert Jahre später wurde die St Maria Maggiore bereits unter der Leitung Papst Sixtus III (in den Jahren 432-440) groß umgebaut und grunderneuert. Heute ist sie nicht nur Roms größte Marienkirche (von denen es 40 Stück gibt), sondern gleichzeitig eine der 7 Pilgerkirchen der Ewigen Stadt!

Mit einer Höhe von 75 Metern umfasst die Basilika zudem den größten Glockenturm der Stadt Rom. Dieser wurde jedoch erst im 14. Jahrhundert entsprechend ausgebaut.

Doch nicht nur das Äußere der Kirche ist sehenswert. Hinter der Rokokofassade der St Maria Maggiore tummeln sich so manche Schätze der Zeitgeschichte. Inzwischen gilt die Kathedrale sogar dem UNESCO Kulturerbe an.

Santa Maria Maggiore Roma
Fontana di Santa Maria Maggiore

Lesen Sie auch:

Hotel-Empfehlungen im Zentrum 😴

Haben Sie bereits eine Unterkunft gefunden?
Wir haben die besten Hotels in der Nähe recherchiert! -> Hotels im Zentrum von Rom

Diese Kunstschätze erwarten Sie in der Basilika Santa Maria Maggiore

Anders als man es vermutlich erwarten würde, ist das Grabmal Berninis überaus schlicht! Bernini ist einer der angesehensten Künstler des Barocks, der unter anderem den Bau des Petersdoms maßgeblich mitgeprägt hat. Heute ziert eine bloße Steinplatte den Boden der Kathedrale mit der Aufschrift: „Die adelige Familie Bernini wartet hier auf ihre Auferstehung.“

Santa Maria Maggiore von innen
Das pomöse Langschiff der Basilika
Grabmal Bernini Santa Maria Maggiore
Grabmal Berninis

Weltberühmt sind auch einige der teils 1500 Jahre alten Mosaiken der Kirche, die in ihrer Qualität beinahe einmalig sind. Entstanden sind sie bereits kurz nach Vollendung des Baus. In nahezu 190 unterschiedlichen Farbabstufungen, bilden die winzigen Glasbausteine verschiedene biblische Szenen ab.

Die Mosaike des Fußbodens sind Mitte des 12. Jahrhunderts entstanden. Sie bestehen aus Marmor und zeigen geometrische Figuren auf, die sogenannte Cosmatentechnik. Ein weiteres Highlight der Santa Maria Maggiore Basilika ist die Apsis mit der Jungfrau Maria.

Nikolaus IV. ließ diese im Jahr 1290 erneuern. Die äußerst pompöse Kassettendecke im Langschiff wurde in den Jahren 1493-1498 hergestellt. Die kostbaren Kassetten sollen aus dem ersten Gold bestehen, das von Amerika nach Rom gelangte. 

Es war damals ein Geschenk Spaniens an Papst Alexander VI. Noch heute ziert sein Wappen das Zentrum der Decke im Langschiff der Kirche. Die Gestaltung der Kassetten wird Giuliano da Sangallo – Rivale des großen Michelangelos, zugeschrieben.

Tickets & Führungen

Powered by GetYourGuide

Der Um- und Weiterbau der Kirche riss nicht ab und so kam es, dass sich die Basilika in den kommenden Jahren weiterhin veränderte. Sowohl die Quer- als auch Seitenschiffe der Kathedrale wurden im 16. Jahrhundert mit einem Gewölbe versehen.

Im linken Seitenschiff entstand die „Capella Sforza“ nach Bauplänen Michelangelos. Die Kirche wurde teils mit massiven barocken Elementen umgebaut, wie Sie noch heute anhand der rückseitigen Freitreppe oder der Vorderhalle erkennen können.

Zwei Reihen von je 20 Marmorsäulen kleiden zudem das pompöse Langschiff der Basilika Santa Maria. Eine weitere Kapellenkuppel ist die „Capelle Sistina“, die mit reichlich Fresken und tollem Dekor erstrahlt.

Hier können Sie die toll gestalteten Grabmäler Papst Pius V. (1572) sowie Papst Sixtus V. (1590) besuchen und 4 spannende Engel in Menschengröße bestaunen.

Goldene Decke der Basilika in Rom
Goldene Decke der Basilika

Besucherinformationen

Adresse:
Piazza Santa Maria Maggiore 42, 00100 Roma

Transport:
U-Bahnhof Termini (Linie A und B)

Öffnungszeiten:
Kirche: täglich von 7:00 bis 18:45 Uhr
Museum: täglich von 9.30 bis 18.30 Uhr

 

In der Nähe:
Palazzo Massimo alle Terme
(0,4 km)
Domus Aurea
(0,8 km)
Diokletiantsthermen (0,9 km)
Basilica di San Clemente (1,0 km)

Wo befindet sich die Basilica Papale di Santa Maria Maggiore?

Die Basilika ist die 2. Haltestelle der meisten Hop on Hop off Touren in Rom. Wer Interesse an einer Stadtrundfahrt mit dem Bus hat, kann hier wunderbar zusteigen. Das nächste Ziel von hier aus ist das Kolosseum!

Sebastian

Willkommen auf Rom-Tourist!
Mein Name ist Sebastian. Italiens Hauptstadt zählt für mich zu den schönsten Städten Europas! Ich mag die tolle Architektur der Stadt und interessiere mich vor allem für ihre spannende Geschichte!

Allie_Autorenbox

Allie

Hello everyone!
Ich bin Allie und liebe vor allem das tolle Essen – sowie das entspannte Flair in Rom! Am liebsten schlendere ich mit einem Coffee to go durch die Gassen der Ewigen Stadt..

Wenn Sie über unsere Empfehlungs-Links buchen, unterstützen Sie dieses Rom-Projekt, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten entstehen!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hier finden Sie …

via GetYourGuide

via Booking.com

via Travelsecure

Lesen Sie auch: