Rom mit Kindern - 15 Tipps & Empfehlungen für den perfekten Familienurlaub in Rom
Startseite › Archive für broti91
| EN
- - Zuletzt aktualisiert
Rom mit Kindern zu entdecken, ist ein unvergessliches Erlebnis, wenn Sie die richtige Reiseplanung mitbringen.
Ein Familienurlaub in Rom bedeutet weit mehr als nur Kolosseum und Pizza – es warten zahlreiche spannende Attraktionen, interaktive Museen und entspannte Parks auf Sie und Ihre Familie.
In diesem Artikel haben wir unsere 15 besten Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, Ihren Aufenthalt in der Ewigen Stadt perfekt zu gestalten.
Neben weltberühmten Sehenswürdigkeiten verraten wir Ihnen auch echte Geheimtipps, mit denen Sie Rom auf besonders familienfreundliche Art erleben können.
Egal, ob Sie spannende Gladiatoren-Geschichten entdecken, authentisches Gelato genießen oder versteckte Orte abseits der Touristenpfade erkunden möchten – hier finden Sie alles, was Sie für Ihren gelungenen Familienurlaub in Rom wissen sollten.
Autor
Redakteur
Hey, ich bin Sebastian und ich reise regelmäßig nach Rom – in die Ewige Stadt!
Sebastian
Bei GetYourGuide finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Tickets und Touren in Rom. Das Beste daran: Sie sparen wertvolle Zeit, da Sie bei vielen Sehenswürdigkeiten nicht anstehen müssen.
Zudem sind die meisten Tickets kostenlos stornierbar, und das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf!
Das Kolosseum – Gladiatoren hautnah erleben
Ein Besuch im Kolosseum ist ein Muss auf jeder Reise nach Rom mit Kindern. Die imposante Arena erzählt spannende Geschichten über das antike Rom und mutige Gladiatoren.
Selbstverständlich gibt es Führungen, die die Geschichte des 2.000 Jahre alten Monuments veranschaulichen. Nur wenige Meter entfernt befindet sich das Forum Romanum, das einstige politische Zentrum in der Antike!
Kolosseum Tickets beinhalten zudem den Eintritt in das Forum Romanum sowie den Palatin. Frühzeitige Online-Reservierungen vermeiden lange Warteschlangen, besonders in der Hochsaison!
Tickets buchen (ohne Anstehen)
Öffnungszeiten:
31. März- 30.September: 8:30-19:15 Uhr
1. Oktober – 26. Oktober: 8:30-18:30
27. Oktober- 31.Dezember: 8:30-16:30
Petersdom & Aufstieg zur Kuppel – Rom von oben bestaunen
Der Petersdom ist eine der wichtigsten Kirchen der Welt. Die riesige Kirche ist nicht nur für Erwachsene sondern auch für Kinder sehr beeindruckend.
Der Aufstieg zur Petersdom Kuppel ist ein zwar ein kleines Workout, welches jedoch mit einem atemberaubenden Blick über ganz Rom belohnt wird. Wer mag, kann mit einem Aufzug auf die 1. Ebene fahren, bevor es dann die restlichen Stufen zu Fuß zu laufen gilt.
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die prachtvoll verzierte Kuppel Michelangelos und lassen Sie sie die unzähligen Details in diesem Meisterwerk entdecken!
Der Petersdom Eintritt ist kostenlos. Im Anschluss können Sie weitere spannende Teile der Vatikanstadt erkunden!
Petersdom Kuppel Tickets (+ Audioguide)
Öffnungszeiten:
01. Oktober – 31. März: 7:00-18:00 Uhr
01. April – 30.September: 7:00-19:00 Uhr
Rabattkarten:
Sparen Sie Geld mit einem City Pass!
Pantheon – Geschichte erleben mitten in Rom
Das Pantheon ist eine der am besten erhaltenen Sehenswürdigkeiten der Antike. Die riesige Kuppel mit dem offenen Oculus fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Erklären Sie den Kleinen, warum es im Inneren manchmal regnet.
Pantheon Tickets gibt es in Kombination mit einem informativen Audioguide zu kaufen und die Piazza davor lädt zum Eisessen oder Beobachten der Straßenkünstler ein. Ein Abstecher lohnt sich auch für kürzere Aufenthalte.
Pantheon Tickets (+ Audioguide)
Öffnungszeiten:
Täglich von 9:00-19:00 Uhr (letzter Einlass: 18.45 Uhr)
Leonardo da Vinci Experience – Interaktives Museum für Kinder
Das Leonardo da Vinci Museum ist ein tolles Highlight, wenn Sie Rom mit Kindern besuchen. Kids, die sich für Technik und Wissenschaft begeistern sind hier genau richtig!
In der Leonardo da Vinci Experience können Familien zahlreiche Modelle seiner Erfindungen ausprobieren – viele davon dürfen angefasst und getestet werden.
Die Kombination aus Ausstellung, Film und Experimentierstationen begeistert nicht nur kleine Tüftler. Das Museum liegt zentral nahe der Engelsburg und ist gut mit anderen Sehenswürdigkeiten kombinierbar.
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 09:30 bis 19:00 Uhr
Unsere Hotel-Empfehlungen für Familien mit Kindern:
Sie planen Ihre Städtereise nach Rom?
Wir haben die besten familienfreundlichen Hotels für Sie recherchiert! -> Familienhotels in Rom
Die Vatikanischen Museen – Kultur entdecken mit Kindern
Die Vatikanischen Museen gehören zu den bedeutendsten Museen der Welt! Von orientalischen Altertümern und klassischer Antike entdecken Sie hier Renaissancewerke sowie Kunst aus frühchristlicher und mittelalterlicher Zeit.
Mit einem Audioguide entdecken Sie und Ihre Kinder die Highlights der 70.000 Werke umfassenden Sammlung auch auf eine kindgerechte Art und Weise.
Die Museen sind riesig – planen Sie also vorsichtshalber genügend Pausen ein! Der Besuch lässt sich gut mit einem Spaziergang über den Petersplatz verbinden.
Vatikanische Museen Tickets
(inkl. Sixtinische Kapelle)
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 8:00-19:00 Uhr (letzter Einlass: 17:00 Uhr)
Jeden letzten Sonntag des Monats: 9:00-14:00 Uhr
Trevi-Brunnen: Münzen werfen & Gelato essen
Der Trevi Brunnen ist einer der berühmtesten Brunnen der Welt – und bei Kindern besonders beliebt. Hier können sie die Tradition ausprobieren, eine Münze über die Schulter in den Brunnen zu werfen.
Der Legende nach garantiert dies eine Rückkehr nach Rom. Früh morgens oder am Abend ist es hier etwas ruhiger. Rund um den Brunnen finden Sie kleine Eisdielen und gemütliche Plätze zum Verweilen.
Erklimmen Sie die Spanische Treppe
Die Spanische Treppe zählt zu den bekanntesten Fotomotiven Roms. Auch Kinder genießen das Sitzen auf den Stufen und das bunte Treiben auf der Piazza di Spagna.
In der Nähe gibt es viele kinderfreundliche Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. Am frühen Morgen haben Sie den Ort fast für sich allein – perfekt für ein Familienfoto ohne Menschenmassen.
Engelsburg – Eine Festung voller Abenteuer & Geschichte
Die Engelsburg, einst Mausoleum und später Festung, ist für Kinder wie ein Abenteuerschloss. Geheimgänge, Türme und ein altes Gefängnis machen den Besuch zu einem echten Erlebnis.
Die Museums-Ausstellung bringt die bewegte Geschichte der päpstlichen Festung näher. Oben auf der schönen Aussichtsterrasse können Sie im Anschluss eine kleine Pause einlegen und den herrlichen Blick auf den Tiber und den Vatikan genießen!
Engelsburg Tickets (ohne Anstehen)
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 9:00-19:30 Uhr (letzter Einlass: 18:30 Uhr)
Piazza Navona – Straßenkünstler und Eisgenuss
Die Piazza Navona ist einer der lebendigsten und vor allem schönsten Plätze in Rom. Kinder lieben die vielen Straßenkünstler, die hier musizieren oder Luftballonfiguren basteln.
An heißen Tagen ist ein Besuch in einer der umliegenden Eisdielen Pflicht! Eltern können in einem der Straßencafés entspannen, während die Kleinen sich auf dem Platz austoben.
Villa Borghese – Picknick im schönsten Park der Stadt
Die Villa Borghese ist ein echter Geheimtipp für Familien. Der Park im Zentrum Roms ist ideal für eine Pause vom Sightseeing in Rom. Hier gibt es große Wiesen zum Toben, Spielplätze, ein kleines Theater und den Bioparco di Roma – einen schönen Zoo mit vielen Tieren.
Familien können Tretboote auf dem See fahren oder Fahrräder ausleihen. Das grüne Herz Roms bietet zahlreiche schattige Plätze für ein entspanntes Picknick mit Blick auf die Ewige Stadt.
Welcome to Rome – Erkunden Sie die Ewige Stadt auf interaktive Weise mit Ihren Kindern
Das Museum Welcome to Rome begeistert Kinder durch beeindruckende 3D-Projektionen, Licht- und Soundshows. Hier lernen Familien auf moderne und unterhaltsame Weise die Geschichte der Stadt kennen.
Ein Highlight für alle, die Sightseeing mit einer spannenden Wissensvermittlung verbinden möchten. Besonders als Einstieg in eine Rom-Reise ist dieses interaktive Museum sehr empfehlenswert.
Via Appia – Radtour durch das römische Umland
Die Via Appia Antica ist eine der ältesten Straßen der Welt – perfekt für eine Radtour mit Kindern. Leihen Sie Fahrräder direkt vor Ort und radeln Sie vorbei an Aquädukten, alten Gräbern und römischen Villen.
Die Strecke ist autofrei und führt durch wunderschöne Natur. Ideal für aktive Familien, die Rom mal aus einer anderen Perspektive entdecken möchten.
Katakomben der Stadt – Spannende Abenteuer unterirdisch erleben
Die Katakomben von Rom liegen etwas außerhalb des Zentrums und bieten ein ganz besonderes Erlebnis. In diesen unterirdischen Gängen entdecken Kinder eine geheimnisvolle Welt der Frühzeit des Christentums.
Einige Katakomben bieten spezielle Führungen für Familien an, bei denen die Geschichte spannend und altersgerecht erzählt wird. Perfekt für kleine Abenteurer!
Ostia Antica – Familienausflug in die Antike
Nur eine kurze Zugfahrt vom Zentrum entfernt liegt Ostia Antica – eine der am besten erhaltenen antiken Städte Italiens. Kinder können hier frei zwischen Ruinen umherlaufen, in alte Thermen schauen oder das Theater erkunden.
Es gibt kaum Absperrungen, sodass Geschichte ganz nah erlebbar wird. Ideal für einen halbtägigen Familienausflug mit viel Bewegung und Abenteuer.
Strand von Ostia – Baden und Spielplätze direkt am Strand
Nach mehreren Tagen Sightseeing ist ein Ausflug zum Strand von Ostia eine wunderbare Abwechslung. Nur rund 30 Minuten mit der Bahn entfernt, finden Sie hier breite Sandstrände, Restaurants und Spielplätze direkt am Wasser.
Ideal für einen entspannten Badetag mit Kindern. Denken Sie an Sonnenschutz und Sandspielzeug – dann steht einem tollen Strandtag nichts im Weg.
FAQs – Häufige Fragen zu Rom mit Kindern
Gibt es Spielplätze mitten in Rom?
Ja, vor allem im Park Villa Borghese gibt es wunderschöne Spielplätze.
Ist eine Städtereise nach Rom mit Kindern teuer?
Nicht unbedingt! Viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen sind kostenfrei, etwa der Trevi-Brunnen oder zahlreiche Parks und Plätze.
Welche Unterkunft eignet sich für einen Familienurlaub in Rom?
Am besten wählen Sie ein familienfreundliches Hotel oder eine Ferienwohnung im Zentrum Roms. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß zu erreichen.
Wie lange sollte man für eine Rom Reise mit Kindern planen?
Um Rom mit Kindern stressfrei zu erkunden, sollte man mindestens 3 Tage einplanen.
Redakteur: Sebastian Erkens
Hey und herzlich willkommen auf Rom-Tourist!
Mein Name ist Sebastian und ich reise regelmäßig nach Rom – in die Ewige Stadt.
Auf unserem Rom-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.